Tausende zelebrieren Gesundheit und Fitness beim 39. Bellin Run

Seit der Gründung des Rennens, das durch die landschaftlich schönen Straßen von Wisconsins drittgrößter Stadt führt, geht es darum, die Menschen auf ihrem Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden zu unterstützen und damit die Gemeinde zu stärken. Läufer aus der ganzen Welt begaben sich an die Startlinie vor dem Bellin Krankenhaus – nicht unbedingt, um neue Bestzeiten aufzustellen oder Medaillen zu sammeln, sondern einfach nur, um sich an einem schönen Samstagmorgen im Juni mit anderen Menschen zusammenzufinden, zu laufen und sich gegenseitig zu inspirieren, ein gesundes und zufriedenes Leben zu führen.
Der Bellin ist ein beeindruckendes Zwei-Tages-Event, das jeden Bereich der engverbundenen Gemeinde mit einschließt. Das Programm am Freitag schloss auf berührende Art und Weise mit dem Dick Lytie Children’s Run ab, als sich hunderte von kleinen Läufern zwischen vier und zehn Jahren ihre Laufschuhe schnappten und eine halbe Meile im Astor Park flitzten, um anschließend vor jubelnden Zuschauern und ihren Familien ihre Teilnehmermedaillen entgegenzunehmen.
Am Samstagmorgen gingen dann mehr als 16.000 Läufer bei blauem Himmel und Sonnenschein für die 10 km an den Start. KIMbias Allan Kiprono aus Kenia, der von Take The Magic Steps Dieter Hogen trainiert wird, gewann dieses Rennen das zweite Jahr in Folge. Der 25-Jährige erreichte die Ziellinie in 29 Minuten und einer Sekunde und sicherte sich damit seinen vierten Bellin-Sieg in fünf Jahren.„Ich liebe es, immer wieder nach Green Bay zu kommen – wegen der hervorragenden Organisation und der Freundlichkeit der Menschen”, sagte Allan gegenüber Take The Magic Step im Anschluss an das Rennen. „Sie kümmern sich immer ganz toll um uns Läufer, und heute hatten wir noch dazu Glück mit dem Wetter – die Bedingungen waren wirklich gut zum Laufen. Es war ein bisschen windig, dabei aber angenehm kühl, und so war es eine Freude, hier zu rennen.“
Sein kenianischer Teamkollege, Lani Rutto, kam als Zweiter in 29:50 Minuten ins Ziel. Lani und Allan waren das Rennen bis zur letzten Meile zusammen gelaufen – bis Allan schließlich einen Gang zulegen konnte und die Führung übernahm. Der US-Amerikaner Meb Keflezighi, olympischer Silbermedaillengewinner und Sieger des Boston- und des New York City-Marathons, belegte in 30:06 Minuten den dritten Platz.
Bei den Frauen war es Kenias Risper Gesbwa, die in 32:50 das Rennen für sich entschied. Auf Rang zwei folgte KIMbias Joscah Obare (Kenia) in 33:04, während Kellyn Taylor (USA) in 33:50 als Dritte die Ziellinie überquerte.Weiter hinten im Teilnehmerfeld konnte man derweil viel Tapferkeit und Entschlossenheit beobachten. Karen Sylvester, die mit einer Krebserkrankung kämpft, lief die 10 km in Gedenken an ihre Schwiegertochter, die diesem Leiden erlag. „Du musst damit umzugehen lernen und Vertrauen haben“, sagte sie gegenüber WBAY.com. „Es gibt zwei Wege, die Du gehen kannst: Du kannst Dich vom Leid übermannen lassen oder Dir sagen, dass das Leben wunderbar ist und wir es genießen sollten, solange wir können.“
Auch eine beachtliche Zahl an Kindern aus Green Bay lockte das 10-km-Rennen an. Mehr als 1.800 Jugendliche von nicht weniger als 64 lokalen Schulen waren am Start, um mit Spaß das beliebte Festival der Gesundheit und des Wohlbefindens entlang der Straßen Green Bays zu feiern.
Nach dem Rennen gratulierte Uta ihrem Bellin-Sponsor, Krueger International, zum zweiten Platz im Team-Wettbewerb. Sie fügte hinzu: „Ich möchte den Organisatoren, all den unermüdlich arbeitenden freiwilligen Helfern und natürlich auch den Zuschauern für diesen wundervollen Tag und dieses spannende Rennen von Herzen danken.
Das Wetter und die Temperaturen waren gut zum Laufen. Ich sah viele Freunde und hatte so viel Spaß dabei, die begeisterte Menge entlang der Strecke zu erleben, die für eine fantastische Stimmung gesorgt hat. Ich traf die myTEAM Triumph-Mitglieder vor dem Start und konnte ihnen viel Glück wünschen – und ich hatte die Gelegenheit, ein wenig mit meinem Freund Billy Rogers gemeinsam zu laufen, was mir viel Freude bereitet hat.“
- Erschienen am 14. June 2015