Grüβe von Uta: Yoga-Pose der Woche – 7. Das Tor
Tor-Pose – Parighasana

Parighasana ist eine wunderbare Dehnung für die Rumpfseite – ein Bereich des Körpers, der für gewöhnlich eher selten gedehnt wird.
Die Pose kräftigt die Interkostalmuskulatur – das sind die Muskeln zwischen den Rippen – und die äußeren, seitlichen Bauchmuskeln. Beim Üben sollte die Tiefenmuskulatur des Bauchraumes mit einbezogen werden.
Wenn Ihr diese Pose auf beiden Seiten ausführt, verstärkt dies den Fluss des „Prana“ [Sanskrit: Lebenskraft, Lebenshauch…]. Durch regelmäßiges Praktizieren dieser Asana kann die Atmung verbessert werden.
Die Tor-Pose ist bei Yoga-Einsteigern sehr beliebt, stellt sie doch eine Vorstufe zu anderen Übungen wie etwa der Dreiecks-Pose dar.
So wird’s gemacht:
- Kniet Euch quer auf die Yogamatte, die Knie hüftbreit auseinander und die Fußspitzen auf dem Boden.
- Hebt dann die Arme mit der nächsten Einatmung zu beiden Seiten bis auf Schulterhöhe an, die Handflächen zeigen nach unten.
- Streckt zur gleichen Zeit das rechte Bein zur Seite hin, die Zehen zeigen nach außen.
- Mit der nächsten Ausatmung streckt ihr seitlich gebeugt den Rumpf bis die rechte Hand den rechten Knöchel berührt.
- Haltet den Körper in dieser Position und streckt den linken Arm über den Kopf zur rechten Seite. Die Handfläche der linken Hand zeigt Richtung Boden. Dreht den Kopf so, dass Ihr unter dem linken Arm hervor nach oben schauen könnt. Haltet diese Stellung einige Atemzüge lang und wechselt dann die Seite.
In der kommenden Woche entspannen wir uns mithilfe einer Asana, die ich sehr gerne praktiziere, der Stellung des Kindes. Sie hilft mir, mich innerhalb einer Yogastunde etwas zu erholen und auf die Posen am Boden einzustimmen.
Ich hoffe, die kleine Auswahl von Posen im Stehen, die wir in den vergangenen Wochen praktiziert haben, hat Euch Spaß gemacht. Ich wünsche Euch viel Freude mit Eurem Yogaprogramm.
Namaste!
Eure,
Lesetipps:
- Einführung in Utas Yoga für Performancesm-Programm für Einsteiger und Athleten: „Yoga für Performancesm: Einleitung”
- „Yoga für Performancesm: Yoga für Läufer, Teil 1”
- Erschienen am 21. July 2014
© Copyright 2014-2024 Uta Pippig und Take The Magic Step®. Alle Rechte vorbehalten.
Weitere Grüße

Uta Pippigs Yoga für Performancesm: 15 Yoga Posen für Läufer
In diesem Beitrag findet Ihr 15 Yoga Posen aus meinem Yoga-Programm für Läufer. Achtet auch auf einige Kombinationen verschiedener Posen, die Ihr nach lockeren Läufen absolvieren könnt.
Utas 6-Wochen-Trainingsplan für Eure ersten 5 Kilometer
Ein toller Start auf Eurem Weg zu mehr Fitness und Gesundheit könnte die Vorbereitung auf Euren ersten 5-km-Lauf sein! Ein gut aufgebauter 6-Wochen-Trainingsplan, der Walken und Laufen kombiniert, begleitet Euch Schritt für Schritt zu Eurem großen Tag.