Laufen und Fitness auch an Feiertagen
Liebe Leserinnen und Leser,
konntet Ihr die Feiertage genießen, Euch schon etwas erholen und mal so richtig ausspannen? Ich hoffe, Ihr habt eine wunderbare Zeit mit der Familie und Freunden, mit Laufen und Fitness — sich fit halten während der Schlemmertage ist gar nicht so einfach. Dabei kann uns auch das Wetter einen Streich durch die Rechnung machen. Wir schauen aus dem Fenster, sehen die dicken Regentropfen, der Wind fegt durch die Straßen, da kann es zuweilen schon mal schwer fallen, sich von der ganzen Gemütlichkeit oder den vielen Sportübertragungen im TV loszueisen.

Einige von uns haben sich vielleicht für einen Silvester- oder Neujahrslauf angemeldet, um den Jahreswechsel sportlich zu begehen. Für Euch wird es sicherlich leichter sein, die Fitness und das Training aufrechtzuerhalten.
Mir hat es oft geholfen, meine Laufeinheiten so gut es ging zu absolvieren, auch etwas Stabilisation und Yoga. Alles, was ich zu Hause praktizieren kann. Und zu meinen langen Spaziergӓngen, bis in den Abend hinein, war ich fast nie allein, meine Lieben wollten immer mit mir mitkommen. 😉
In meiner Kolumne in DIE WELT: “So kommen Sie fit und gesund über die Feiertage” habe ich weitere Ratschläge zum Thema.
Und jetzt möchte ich mich bei Euch, liebe Leserinnen und Leser, ganz herzlich für das gemeinsame Jahr bedanken, für Euer Interesse und Feedback zu meinen Kolumnen und die Informationen auf unserer Website. Auch meinem Take The Magic Step-Team danke ich ganz herzlich für die Fürsorge und liebevolle Unterstützung das ganze Jahr hindurch. Ich kann mich glücklich schӓtzen, mit Euch gemeinsam an unserer Take The Magic Step-Stiftung und unserer Website zu arbeiten. Wir haben so viel Freude dabei!

Von ganzem Herzen wünsche ich Euch die beste Feiertagsfitness und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Eure
Lesetipps:
- Skilanglauf: Eine willkommene Alternative für Winterspaß und Fitness
- Träume werden wahr: Wie Ihr Euch Ziele setzen und sie auch erreichen könnt
- Marathonspezifische Trainingsphasen und Umfangsteigerung Eurer langen Läufe

- Erschienen am 26. December 2017
© Copyright 2017-2022 Uta Pippig. Alle Rechte vorbehalten.
Weitere Grüße

Uta Pippigs Yoga für Performancesm: 15 Yoga Posen für Läufer
In diesem Beitrag findet Ihr 15 Yoga Posen aus meinem Yoga-Programm für Läufer. Achtet auch auf einige Kombinationen verschiedener Posen, die Ihr nach lockeren Läufen absolvieren könnt.
Lampenfieber vor dem Marathon?
In einigen Tagen wird Euer Marathon gestartet. Ich hoffe, Ihr könnt Euch trotz der Aufregung auf die letzten Vorbereitungen konzentrieren. In meinem Beitrag in „DIE WELT" habe ich einige Ratschläge, wie Ihr mit einem „Coolen Fokus“ die verbleibende Zeit bis zum Rennen angehen könnt.
Laufen und Training an warmen Sommertagen
Der Sommer lädt uns zum Sporttreiben ein. Doch was können wir tun, wenn die Temperaturen uns zu sehr schwitzen lassen? In diesem Beitrag in „DIE WELT“ geht es um Tipps zum Lauftraining an sehr warmen Tagen und wie Sie dabei cool bleiben.
Ein Marathonrekord zum Dabeisein
In diesem Beitrag in „DIE WELT“ geht es um Rekorde. Der Testlauf von Eliud Kipchoge in Monza/Italien gab uns neue Impulse, die Diskussion von „Schneller, Höher, Weiter“ fortzuführen. Spielen die sportbegeisterten Fans an der Strecke dabei auch eine Rolle?