Frühling – neue Ziele, neue Laufabenteuer
Liebe Leserinnen und Leser,

vielerorts hat der Frühling längst Einzug gehalten. Doch gelegentlich sind wir durch Kälte und Frühjahrsstürme außer Atem – können es kaum erwarten, endlich auf all unseren Lieblingsstrecken zu laufen.
Dabei kann uns gerade zur jetzigen Jahreszeit das Laufen so glücklich machen, behaupte ich jedenfalls in meiner Kolumne in DIE WELT. Was aber sagt die Wissenschaft dazu? Welche Faktoren spielen dabei eine Rolle?
Antworten und Informationen zu gesundheitlichen Aspekten, weshalb wir uns im Frühling gerne neue Ziele setzen, findet Ihr in meinem Artikel in DIE WELT: „Warum Laufen jetzt besonders glücklich macht“.

Auf Twitter und Facebook konnte ich sehen, dass viele von Euch schon tolle Ziele erreicht haben, einige noch mitten im Training der Vorbereitung auf ein Rennen sind.
Ich wünsche Euch viel Freude und Erfolg bei Euren Laufabenteuern!
Eure
Lesetipps:
- Utas 6-Wochen-Trainingsplan für Eure ersten 5 Kilometer
- Träume werden wahr: Wie Ihr Euch Ziele setzen und sie auch erreichen könnt
- Erschienen am 2. May 2017
© Copyright 2017-2022 Uta Pippig. Alle Rechte vorbehalten.
Weitere Grüße

Uta Pippigs Yoga für Performancesm: 15 Yoga Posen für Läufer
In diesem Beitrag findet Ihr 15 Yoga Posen aus meinem Yoga-Programm für Läufer. Achtet auch auf einige Kombinationen verschiedener Posen, die Ihr nach lockeren Läufen absolvieren könnt.
Lampenfieber vor dem Marathon?
In einigen Tagen wird Euer Marathon gestartet. Ich hoffe, Ihr könnt Euch trotz der Aufregung auf die letzten Vorbereitungen konzentrieren. In meinem Beitrag in „DIE WELT" habe ich einige Ratschläge, wie Ihr mit einem „Coolen Fokus“ die verbleibende Zeit bis zum Rennen angehen könnt.
Laufen und Training an warmen Sommertagen
Der Sommer lädt uns zum Sporttreiben ein. Doch was können wir tun, wenn die Temperaturen uns zu sehr schwitzen lassen? In diesem Beitrag in „DIE WELT“ geht es um Tipps zum Lauftraining an sehr warmen Tagen und wie Sie dabei cool bleiben.
Ein Marathonrekord zum Dabeisein
In diesem Beitrag in „DIE WELT“ geht es um Rekorde. Der Testlauf von Eliud Kipchoge in Monza/Italien gab uns neue Impulse, die Diskussion von „Schneller, Höher, Weiter“ fortzuführen. Spielen die sportbegeisterten Fans an der Strecke dabei auch eine Rolle?